
„Kelkheim – die Stadt der Möbel“, das hast Du bestimmt schon einmal gehört! Und wenn du die Frankfurter Straße entlang gehst oder radelst, findest Du tatsächlich viele Möbelhäuser.
Frankfurter Straße 73 – 77
Zurückversetzt hinter dem Einrichtungshaus der Gebrüder Wolf, in der Frankfurter Straße 75, findest Du ein hohes Backsteingebäude mit drei Stockwerken, einem auffälligem Giebel und einem seitlichem Aufzugsturm. In diesem Gebäude mit Geschichte haben bereits vor fast 100 Jahren die Brüder Heinrich und Jean Wolf mit ihren Mitarbeitern in großen Arbeitsräumen Möbel hergestellt.
Dieser beachtliche Bau entstand in mehreren Bauabschnitten zwischen 1918 und 1953. Die Schreinerei der Gebrüder Wolf besteht bereits seit 1905.
Heute wird die Möbelherstellung in der dritten Generation weitergeführt, das heißt schon die Eltern und die Großeltern des heutigen Besitzers haben dort Möbel hergestellt und verkauft. Natürlich nicht mit den heutigen modernen Maschinen und der heutigen modernen Technik. Auch das Aussehen der Möbel hat sich verändert, denn viele Kunden wünschen sich heute moderne Möbel.
Im Museum Kelkheim findest du viele Informationen zum Kelkheimer Möbelhandwerk früher und heute. Dort kannst du auch einen Blick in eine ehemalige Schreinerei werfen sowie einige typische Möbelstücke aus der Vergangenheit sehen und anfassen.
Weitere Informationen erhältst du im Museum Kelkheim sowie im Faltblatt “Route der Industriekultur Rhein-Main, Nr. 28”, herausgegeben von der Kulturregion Frankfurt Rhein-Main.
(Birgit Gröger)